Wann & Wo? 

Beginn: Dienstag, 28.10.2025, 16 Uhr,
3620 Spitz/Donau, Mittelschule, Rote-Tor-Gasse 3

Ende: Freitag, 31.10.2025, 21 Uhr (nach dem Abschlusskonzert in der Pfarrkirche von Spitz/Donau)

Das Seminar für Alte Musik umfasst

  • Erarbeiten von herausragenden Kompositionen der Renaissance und des Barocks durch ein erfahrenes Referenten-Team

  • Historisch informiertes Musizieren im Plenum und in zwei Ensembles

  • Einsingen mit chorischer Stimmbildung durch die Referenten

  • entspannter Rahmen für Musizieren unter Freunden

  • Kaffee, Wasser und Knabbereien in den Pausen (Spendenkörberl)

  • Abschlusskonzert in der wunderbaren Pfarrkirche 

Teilnahme 

Wir streben ein hohes Niveau der musikalischen Arbeit an und laden daher speziell erfahrene Chor-Sängerinnen und Sänger aller Stimmgruppen mit Interesse und Freude an Alter Musik und sehr guten Kenntnissen im Notenlesen ein.

Anmeldeschluss: 31. Mai 2025
Zur Anmeldung

Begrenzte Teilnehmerzahl

Damit alle möglichst stark vom Seminar profitieren können, wollen wir uns in einer überschaubaren Gruppe von ca. 32 Sängerinnen und Sängern mit dieser Musik beschäftigen.

Wir bitten bei der Anmeldung um eine Beschreibung Ihrer musikalischen Erfahrungen –
z. B.: Seit wann musizieren Sie schon? In welchem Chor oder Ensemble singen Sie?
Haben Sie eine formelle musikalische Ausbildung? etc.
Die endgültige Auswahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer und die Zuteilung zu den Ensembles obliegt – nach Maßgabe der Ausgewogenheit in den Stimmgruppen – der musikalischen Leitung.

Teilnahmegebühr

Für dreieinhalb Tage Seminar (inkl. Notenmaterial): 
190 Euro / Person (exkl. Quartier und Verpflegung)

Unterkunft

In Spitz/Donau stehen zahlreiche Unterkünfte zur Verfügung –
weitere Informationen finden Sie HIER.

Mittagessen

Optionales Angebot für gemeinsames Mittagessen: 
zweigängiges Menü mit Salat (zur Wahl Mischkost oder vegetarisch):
45 Euro für 3 Tage (exkl. Getränke) 

Abendessen

Bei Interesse reservieren wir gerne für ein gemeinsames Abendessen bei einem der hervorragenden Spitzer Heurigen oder Gasthäuser – Details zu Beginn des Seminars.